Clubranking 2013 – Termine und Kurse

Ahoi Ihr Ratten,

am 02.09.2013 startet unser Clubranking 2013. Deshalb wird es höchste Zeit Euch die Bootsklassen, sowie Termine und Kurse zu präsentieren.

Die Bootsklassen & Termine:

Flying Fizz:

   02.09.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: A4 
   30.09.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: B8
   28.10.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: B3
   Finale 25.11.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: ?

 Nemo 3:

   09.09.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: A5 gate 
   07.10.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: B4 gate
   04.11.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: A3
   Finale 02.12.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: ?

 Laser One:

   16.09.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: B7
   14.10.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: A1
   11.11.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: Q4 gate
   Finale 0912.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: ?

Wildwind OP-60

   23.09.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: B6
   21.10.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: C1
   18.11.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: C3
   Finale 16.12.2013 – 20.00 Uhr / Kurs: ?

Die Windeinstellungen zu den Kursen werden wie gewohnt erst eine Woche vor der Regatta mitgeteilt.

Ein bischen Regelwerk:

Jeder Regattatermin besteht aus zwei Regatten. Die ersten 3 Termine dienen zur Qualifikation zum Finale und die Ergebnisse der 6 Regatten in jeder Bootsklasse werden addiert.

Teilnehmer die bei Regatten fehlen, bekommen Strafpunkte (Teilnehmer der Regatta +1). Das gleiche gilt bei DSQ. Bei DNF werdet Ihr auf den letzten Platz versetzt, bekommt aber keinen Strafpunkt ( bei 5 Teilnehmer bekommt Ihr also 5 Punkte und nicht 6 wie bei DSQ oder fehlen)!

In diesem Jahr wird es kein Silberfinale geben sondern die ersten fünf Segler qualifizieren sich für das Finale.

In diesem Finale wird es zwei Regatten geben und der Sieger wird durch das Appendix A LowPointSystem ermittelt

Siegerehrung und SRYC Weihnachtsfeier findet am Freitag den 20.12.2012 um 21.00 statt!

Ich hoffe auf viele Teilnehmer und spannende Regatten.

Gruß, Ralfo

Zwei Ratten in Hamburg !

Neues vom Yacht Club

Kurz entschlossen pack ich meine Plün und setz mich in meinen Diesel.

Einfach raus weg und alles hinter sich lassen weg vom Alltag weg von den kleinen und großen Problemen.

800 km liegen vor mir und ich freue mich auf Silber, Hagenbeck und Hamburg eine Stadt die man einfach lieben muss.

Ich Träumte so vor mich hin und malte mir in Gedanken schon aus was wir alles anstellen werden ;)

Endlich bei guten Freunden in Itzehoe angekommen nahm ich erst mal Kontakt zu Silber auf um mit ihr einen Termin zum treffen auszumachen.

Der erste Tag.

Es ist 10 Uhr morgens als ich in die Straße wo Silber wohnt einbiege.

Viel hab ich schon gehört von dieser Straße der Polizeiwache und den Baustellenschildern am Straßenrand.

Jetzt sehe ich das erste Mal was ich fast 2 Jahre lang nur im Hintergrund hörte oder mir erzählt wurde.

Schnell fällt mir eine Frau auf mit ihrer türkisenden Regenjacke langen leicht gelockten Haaren die mit großen Augen auf mich und meinen Diesel schaut.

Moinsen lütte rufe ich grinsend.

Sie ruft Ralf und kommt schnell zu mir und nimmt mich durch das offene Fenster in die Arme.

Das erste Mal sehen wir uns und sind uns so vertraut wie wenn wir schon als Kinder zusammen im Sandkasten gespielt hätten.

Hagenbeck wir kommen! zwei Ratten Rocken heute Hamburg.

Als ich das letzte Mal in Hagenbeck war, war ich ein kleines Kind und ich freue mich sehr auf den Tierpark. Mit fiel Lachen rollen wir ganz gemütlich durch Hamburg und meine Ruhe raubt so manch anderem Verkehrsteilnehmer den letzten Nerv.

93% regen Wahrscheinlichkeit  behauptete der wetterbericht, doch von so was lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Hagenbeck wir kommen!!!!!

hagenbecks

wir konnten uns gar nicht satt sehen an diesem Park dessen Aufteilung und üppige Grünflächen einen auf die reise in andere Länder schickt.

tierpark-hagenbeck-hamburg

Tieger Löwen und vieles vieles mehr gab es zu bestaunen.

Neugierig wie zwei kleine Kinder Flitzten wir kreuz und quer durch den Park.

Sibirischer-Tiger-Hagenbeck-Hamburg-a21812295

hagenbeck_JL_93059d4a11

Die sonne lachte mit Silber um die wette und von den 93% regen keine spur.

Currywurst mit Pommes unter strahlend blauem himmel.

3654964026

tierpark-hagenbeck-1

es ist erstaunlich wie dicht man an die Tiere herankommt und als im Eismeer ein Pinguin nur einen meter neben uns auftaucht und woooooooooooooot macht als er uns sieht war klar das ist unser tag.

Grinsend wooote ich und das kleine quirlige Tier antwortet sofort. Riesen Pinguin WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOT !!!!!!!

Neues-Eismeer-bei-Hagenbeck

doch bei den Eisbären dreht sich das mensch Tier Verhältnis und Silber und ich lachen über eine etwas ältere frau die scheinbar nicht weiss dass Bären in Wirklichkeit nicht zum schmusen und kuscheln geschaffen sind.

ihre Verrenkungen vor der glas scheibe und sich selbst fotografieren mit dem König der Kälte lässt mich schon stark an der überlegendnen Intelligenz von uns Menschen zweifeln.

gleich nach dem Eingang ins erste Gehege begrüssen uns im  Tropenaquarium die Kattas.

Ins ?

JAAA INS !!!

Die kleinen weichen Tiere dürfen uns menschen hier als mobile Kletterbäume benutzen und so kam es wie es kommen musste Silber hatte schneller wie sie gucken konnte einen auf der Schulter sitzen der dort genüsslich eine Möhrenscheibe verputzte.

Der Pfleger (unten auf dem Bild zu sehen) setzte das Tier auf Silbers Schulter. Das streicheln der Tiere ist strengstens untersagt und er achtet penibel auf seine Schützlinge. Hier möchte ich alle bitten die Tiere nicht zu streicheln da es nicht so toll ist jeden tag von mehreren 100 Besuchern am Kopf getätschelt zu werden. Ich weis das es schwer ist die Finger von diesen neugierigen und zucker süßen Rackern zu lassen;) aber bitte last sie von ihnen die kommen Ganz von alleine zu euch wenn sie es wollen.

299 weitere Arten und insgesamt 14.300 Tiere wollen hier entdeckt werden und so trennen wir uns nur sehr schwer von den Katters und gehen auf weitere Entdeckungsreise.

2010-12-29-hagenbeck1

28b43bbc24

unzählige Reptilien von kleinen Echsen bis zu ausgewachsenen Krokodilen über riesen Schlangen Spinnen und sogar Meeres Aquarien mit Haien barschen Rochen und und und …….

UD-Zackenbarsch-v2

bunte Korallen zwischen denen leuchtende Fische in allen nur denkbaren Farben tanzen und laut zu singen scheinen (Disco Disco) diese unbeschreibliche Schönheit und Größe der Tiere lässt uns und unsere Alltagssorgen klein und unwichtig erscheinen.

MM_Grauer_Riffhai

LS_Nilkrokodil

GB_Scharlachspind

6 Stunden lang waren Silber und ich auf Entdeckungsreise. doch es war noch lange nicht Schluss.

Wir hatten uns ja fest vorgenommen dass wir zusammen Wassermelone mit Schafskäse essen wollen.

so ging es mit dem Bus durch Hamburg.

Wassermelone und Schafskäse besorgen und ab an die Elbe.

794_0149_blick-auf-hamburg-altoan-hafenfaehre

Die nächste Fähre war unser und wir suchten ein gemütliches Plätzchen um es uns gut gehen zu lassen

hamburger-michel-900

Rickmer-Rickmers-2

Hamburg und Silber verzauberten mich mit ihrem ganz eigenen Scharm ;)

und Silbers liebenswertes Wessen ist einmalig.

mit Plastik Messer und Gabel vom Tierpark bewaffnet liessen wir uns die Wassermelone mit Scahfskäse an einem Imbiss der bereits geschlossen hatte schmecken.

in-hamburg-an-den-hafen_willkomm-hoeft-schulauer-faehrhaus

ein kleiner frecher Spatz leistete uns Gesellschaft den Silber natürlich sofort füttern musste .

Möwen kreisten über dem Wasser und viele Menschen liefen an uns vorbei; alles um uns herum erschien mir wie ein quirliger Ameisenhaufen nur wir zwei wir hatten alle zeit der Welt und genossen den Augenblick.

Schwere Tanker die ans ende der Welt fahren und noch darüber hinaus gleiteten an uns vorbei.

333_2499_architektur-fischmarkt-grosse-elbstrasse

246/365 World's Most Beautiful City

93% regen sagte der Wetter bericht .

100% Sonne hatten wir an unserem ersten tag den wir an der Binnen Alster mit einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen liessen.

Das licht der untergehenden Sonne glänzte auf dem Wasser und weiße Schwäne warteten darauf das wir sie fütterten was wir natürlich auch taten ;).

Siegerehrung – SRYC CUP – Freitag 05.07.2013 um 20.00 Uhr

banner2

Morgen findet ja das letzte Finale im SRYC CUP statt und die erste Hälfte unserer Regatta-Saison in diesem Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Sieger möchte ich am Freitag gebührend ehren und im Anschluss wird es eine Party mit Musik und Tanz oder auch Spielen geben. Spielen? Ja! Den wir werden die Siegerehrung in unserem Schiffsratten Sport & Games Center @ Jessgate durchführen.

Also wir sehen uns am Freitag den 05.07.2013 um 20.00 in Jessgate!

sportcenter_blog1

Gruß, Ralfo

SRYC-Cup Shelly 17.06.2013

es war ein sonnenklarer tag, der Bug schnitt durch die See wir machten Fahrt.
Als sich dort am Horizont ein großes tiefes schwarzes Loch auf tat.
Trotz Blankerhans Klabautermann!!!! mir scheint da draußen Braut sich was zusam.
Ralfo konnte leider nicht Silber hatte hoffentlich gutes wetter da sie RL zu einem besonderen Anlass eingeladen wahr auf den sie sich schon lange freute ;)
so standen Peacy Loki und ich vor der Linie und freuten uns auf eine Veranstaltung mit großen Überraschungen.

mit Jimboo als Judge konnten wir die rennen beginnen riesen dank an dich.

Shelly Cup 17.06.2013

und so kam es im ersten rennen zu einer Großen Überraschung.

shelly 17.06.2013 erstes rennen

Wooooooooot an Peacy die es selber nicht so wirklich glauben konnte.

4

leider holte sich die Black Sea Loki im zweiten rennen der sich mit Peacy ein spanendes Kopf an Kopf rennen lieferte.

shelly 17.06.2013 zweites rennen

 

3Snapshot _ Blake Sea - Swash (141, 243, 26) - Moderat

und so gewann Peacy auch das zweite rennen.

5

shelly 17.06.2013gesamt ergebniss

am ende holt sich Peacy dieses Jahr Gold und ich bekomme Silber (grinst).

Loki landet auf einen respektablen 3 platz das schaft nicht jeder in seinem ersten Cup.

Woooot an euch alle!!!

wahren klasse Rennen und riesen dank an Jimboo als Judge und Dusty führ die tollen Bilder

 

 

 

 

SRYC CUP – Flying Fizz – Ergebnisse des Finales vom 10.Juni.2013

banner2

000

Nach vier Qualifikationsrennen durften die fuenf besten in zwei Rennen gegeneinander antreten.

Qualifiziert waren:

Ralf80 Titanium 

Silber Sands

yumiko Sideways

Maiko Taurog

michiya Yoshika

Für unsere Japanischen Freunde war 20:15 MET eine wirklich ueble Zeit (3:15 nachts in Japan). Umso mehr haben wir uns gefreut, dass Maiko mitgesegelt war. Yumiko kam spaeter nach der Regatta noch dazu. Und Michiya segelt in unseren Gedanken sowieso immer mit…

Wir hatten also zwei Rennen diesmal im Finale (vielleicht koennen wir das ja beibehalten; es macht so ein Finale doch irgendwie interessanter ;)).

Jimboo war unser RD, da Ralfo immer noch in der Sonne Spaniens liegt (es sei ihm mehr als gegoennt:)).

Dusty hat fleissig Fotos gemacht. An dieser Stelle: lieben Dank an Euch beide!!!

Einen „judge“ hatten wir nicht, obwohl es mehr als eine Situation gab, in der man eventuell einen gebraucht haette; ihr seht eine dieser brenzligen Situationen auf einem der Fotos (Starboard rights von Maiko, und ich komme auf Port Tack.. ts ts ts ;)).

Die Windeinstellungen waren ziemlich gemein, aber Wunder, Wunder: es ist niemand Schwimmen gegangen!

Es waren sehr enge Rennen, und mir hat es viel Spass gemacht. Danke an Ralf und Maiko fuer einen klasse Abend.

Der Sieger wurde unser Ralfi mit Maiko auf dem zweiten Platz. Ich wurde letzte, aber immerhin noch dritte ;-)

WOOOT an alle, die teilgenommen hatten, aber ganz besonders an Ralf fuer seinen ersten Gold-Pokal in der Flying Fizz!!!

LG*Silber

 

hier das Endergebnis:

all

und hier die Ergebnisse der einzelnen Rennen:

einzel

(hier das besagte Foto von meinem Foul… umm):

01

und weitere Fotos von Dusty:

02

04

05

06

1. SRYC En Garde Turnier

Gestern bzw. heute spielten wir über knapp 9 Stunden unser 1. SRYC En Garde Turnier. Wir starteten mit der Vorqualifikation um 19.00 Uhr die zwischen Peacy und Wolem ausgetragen wurde.

en_garde_turnier_blog1

Wolem konnte sich hier im Best of three mit 2:1 durchsetzen. Das war aber nun auch einer der wenigen Erfolge der Herren, die in der regulären Qualifikation vor knapp 1,5 Wochen immerhin noch die ersten vier Plätze belegten.

Man munkelt ja es lag an der Strategie der Damen die allesamt das Turnier in Monokini und hochhackigen Schuhen spielten :-)

en_garde_turnier_blog2

Es war auf jedenfall ein sehr intensives Turnier mit vielen engen Spielen das bis kurz vor 4.00 Uhr andauerte.

en_garde_turnier_blog_tournIm Finale konnten die Damen es unter sich ausmachen und Silber entschied das besonders knappe Finale mit 3:2 wooooot, natürlich auch ein wooooot an die unterlegende und damit zweite Dusty. Ebenfalls ein wooooot an Peacy die grandios im Spiel um Platz 3 mich besiegte :-).   Oben seht Ihr den Turnierbaum für eine vergrößerte Ansicht einfach aufs Bild klicken.

Die Siegerehrung findet am Montag nach der SRYC CUP Flying Fizz Regatta in unserem Rattenclub statt. Den Loosers-Cup mussten wir aus Zeitgründen auf nächsten Samstag verschieben. Diesen Pokal können sich Gaia, Darky, Ralf80, Franky, Wolem und Jimboo sichern.

Hier noch ein paar Bilder vom Turnier:

en_garde_turnier_blog3

en_garde_turnier_blog4

en_garde_turnier_blog5

en_garde_turnier_blog6

 

 

En Garde Qualifikation – Ergebnisse und Tabelle

Gestern starteten wir in unser erstes Schiffsratten En Garde Turnier mit der Qualifikation. Insgesamt hatten wir 8 Teilnehmer die die besten Plätze für das Finale ausfechteten.

Dabei ging es im Ligamodus jeder gegen jeden in 7 Runden darum die meisten Punkte zu sammeln. Der absolut Erfolgreichste dabei war Jimboo Shelbyville der alle 7 Fights gewann und sich so den Startplatz 1. im Finale sichert.

en_garde_quali_blog0

Alle Ergebnisse von gestern Abend findet Ihr hier. Da Wolem Wobbit  und wohl auch Peacy Cortes die beide zur Qualifikation keine Zeit hatten, ebenfalls im Finale spielen, wird es wohl im Finale noch weitere 6 Startplätze geben. Wer also Lust und Zeit hat am Samstag den 11.05.2013 um 20.00 Uhr dabei zu sein, kann gerne noch einsteigen. Meldet Euch einfach per IM bei mir (Ralfo Rossini) oder seit zum angegebenen Termin vor Ort.

Hier noch ein paar Impressionen von gestern Abend (macht ja vielleicht Lust noch spontan einzusteigen):

en_garde_quali_blog1

oft hatten wir knappe Ergebnisse (hier Silber vs. Ralf80: 5:4)

en_garde_quali_blog2

Kurze Pause zwischen den Fechtrunden

en_garde_quali_blog3

oh oh der Dame möchte man im Dunklen nicht begegnen :-P

en_garde_quali_blog4

Der Mann mit der Maske :-)

en_garde_quali_blog5

Paree!

en_garde_quali_blog6

Sogar besuch aus Hollywood war da! Capt. Jack Sparrow höchstpersönlich :-D

en_garde_quali_blog7

Anmeldung zum En Garde Turnier

Neues vom Yacht Club

Ahoi Ihr Ratten,

wie bereits angekündigt werden wir unser erstes En Garde Turnier durchführen.

Trainingstermine zu En Garde finden noch diese Woche am Mittwoch den 17.04.  & Sonntag den 21.04. jeweils um 20.00 Uhr statt.

Unser Turnier wird an zwei Tagen stattfinden, und zwar:

Qualifikation: Dienstag 30.04. – 20.00 Uhr

Finale: Samstag 11.05. – 20.00 Uhr

 

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldeschluss ist Dienstag 30.04. 19.00 Uhr!

Austragungsmodus:

In der Qualifikation spielt jeder gegen jeden und zwar insgesamt jeweils 2 Spiele (sollten wir unter 8 Teilnehmern sein wird diese Anzahl erhöht). Gezählt werden die Punkte die jeder in diesen Spielen erwirbt, also einfache Addition aller Punkte. Nach der Qualifikation haben wir dann eine Rangliste und in der ersten Runde im Finale wird dann der erste gegen den letzten der Rangliste spielen (z. Bsp. 8 Teilnehmer 1. vs. 8, 2. vs. 7. usw.).

Da es sich im Finale um K.o. Runden handelt wird der Sieger eines Spiels im Best of 5 Modus ermittelt (bedeutet wer als erstes 3 Spiele für sich entscheiden kann ist eine Runde weiter). Es kann beim K.o. Modus vorkommen das die ersten der Rangliste in der ersten Runde ein Freilos bekommt (Bsp: Bei 14 Teilnehmer wird der K.o. Turniermodus mit 16 Teilnehmern ausgetragen, also zwei Freilose für Platz 1 & 2).

Das Turnier wird in unserem Schiffsratten Sport & Games Center in Jessgate ausgetragen.

Ich hoffe auf viele Teilnehmer und ein schönes Turnier.

En Garde Tutorial

Neues vom Yacht Club

Ahoi Ihr Ratten,

ich möchte Euch heute ein kleines Tutorial zu En Garde präsentieren. da wir in kürze ein Schiffsratten En Garde Turnier veranstalten.

En Garde? Was ist das? – Eine neue Bootsklasse? Nein nicht ganz sondern ein taktisches Fecht-Spiel bei dem es 5×5 Karten gibt (von 1 bis 5). Das Sport- bzw. Spielgerät befindet sich in unserem Schiffsratten Sport & Games Center in Jessgate im ersten Stockwerk.

En Garde im Sport & Games Center

Vorbereitungen:

Bevor Ihr Euch ans fechten macht solltet Ihr auf jedem Fall unserem Team joinen das sich im Moment (Stand 11.04.2013) auf dem 9. Platz der Team-Weltrangliste befindet.

engarde_teamsignup

Durch einen klick auf das Team Signup Schild werdet Ihr auch offiziell als En Garde Spieler gelistet und erscheint nach ein paar Tagen mit eurem Namen sowohl auf dem Scoreboard des Spiels als auch in der Spieler-Weltrangliste. So nun müsst Ihr noch auf das Scoreboard klicken um den En Garde HUD und das En Gard Epee (das ist die Waffe) anklicken, so das Ihr beide Gegenstände in Euren Objectordner im Inventory wiederfindet. Nun bitte beide Gegenstände (HUD & Epee) anziehen (wear).

foto1

Als nächstes klickt Ihr nun mit der rechten Maustaste auf eines der beiden Felder auf denen mit grüner Hoverschrift „Player 1 (bzw. Player 2) klick here to Play“ steht und wählt aus dem Tortenmenü „En Garde“ aus. Wenn beide Spieler Platzgenommen haben, kann es losgehen :-)

 Spielzüge:

Auf Eurem HUD findet Ihr fünf Karten mit Werten von 1 bis zu 5 insgesamt gibt es im Spiel wie schon erwähnt 25 Karten.

foto2

Sobald Ihr einen Ton hört und die grüne Lampe auf Eurem HUD blinkt seid Ihr am Zug. Das Spielfeld ist 23 Felder lang und um Euch zu bewegen klickt Ihr auf eine Karte in Eurem HUD und klickt anschließend auf Advance.

foto3

Natürlich könnt Ihr Euch im Spielverlauf auch Rückwärts bewegen das macht Ihr indem Ihr eine Karte aus dem HUD anklickt und anschließend auf Retreat klickt. Die Distanz zu Eurem Gegner und die Anzahl der verbleibenden Züge  wird Euch auf dem HUD angezeigt. Die Distanz zum Gegner wird ebenfalls durch eine Orange Marke auf dem Spielfeld angegeben und die Züge auf dem Scorboard.

foto4

Nach jedem Zug erhaltet Ihr eine neue Karte in Eurem HUD, diese wird Euch gelb umrandet angezeigt.

Attackiern:

Sobald Ihr nur noch 5 Felder von Eurem Gegner entfernt seid sind Attacken möglich. Das beutet bei einer Entfernung von 5 bis 1 Feld zum Gegner wird beim anklicken der passenden Karte auf Eurem HUD  „Attack“ angezeigt.

foto5

Power-Attacken:

Power-Attacken sind nichts anderes als wenn Ihr am Zug seid und nehmen wir an 3 Felder von Eurem Gegner entfernt steht und in Eurem HUD 2 bzw. 3 Karten mit der Zahl 3 vorhanden sind, könnt Ihr beide bzw. alle drei anklicken und somit eine Power-Attacke ausführen. Attacken bzw. Power-Attacken von 2 gleichen Karten können allerdings von Deinem Gegner abgewehrt werden, sofern dieser ebenfalls eine bzw. zwei der selben Karten in seinem HUD zur Verfügung hat. Die Abwehr erfolgt dabei automatisiert. Da Ihr wisst gibt es ja insgesamt nur 5 Karten von jedem Typ (also jeweils nur 5 mal die 1 usw.) , deshalb kann Eurer Gegner keine Power-Attacke mit drei Karten vom gleichen Typ abwehren.

foto6

foto8

Sonstiges:

Ich hatte Euch ja erzählt das man ab einer Distanz von 5 Feldern angreifen kann, das stimmt nur bedingt. Es gibt die Möglichkeit ab 10 Feldern zwei Karten zu kombinieren. Also nehmen wir an Ihr steht 7 Felder von Eurem Gegner entfernt und habt eine 3 und eine 4 in Eurem HUD so könnt Ihr die beiden Karten anklicken und „Lunge“ in Eurem HUD auswählen. Das bedeutet eine Karte wird zum ziehen und eine zum Angriff ausgewählt. Bedenkt jedoch das bei diesem Angriff der Gegner zum einen parieren kann und zum anderen die Möglichkeit hat „Retreat“ zu wählen (also den Rückzug antreten kann).

foto7

Nicht immer wird ein Punkt erzielt in dem man vor Ablauf der Runden den Gegner erfolgreich Attackiert. Dabei gibt es zwei weitere Möglichkeiten einen Punkt zu erzielen. Sollten sich beide Kontrahenten nach dem letzten Zug in Attackierdistanz befinden, so wird der Spieler gewinnen der die meisten Karten der Distanz hat. Also nehmen wir an die Gegner stehen 4 Felder voneinander entfernt und Du hast eine 4 in Deinem HUD, aber Dein Gegner keine, dann gewinnst Du diesen Punkt. Sollten beide Gegner nicht angreifen können oder nach dem letzten Zug nicht in Angriffsposition stehen dann entscheidet sich der Punkt danach wo die Spieler auf dem Spielfeld stehen. Das bedeutet der Spieler der sich in seiner Hälfte befindet hat den Punkt verloren. Bzw. wenn beide in Ihren Hälften stehen kommt es darauf an wer weiter von der Mitte  entfernt steht, der Spieler hat dann den Punkt verloren. Natürlich gibt es auch in wenigen Ausnahmefällen ein Unentschieden und in diesem Fall bekommen beide Spieler einen Punkt.

Eigentlich wollte ich einen Tutorial Film zum Game machen, aber da es bereits einen sehr guten Lehrfilm gibt dachte ich mir muss man das Rad ja nicht unbedingt Neu erfinden :-)

Der Film ist zwar in Englisch, aber auch wenn man nur ein wenig englisch versteht, sollte man doch einiges mitbekommen und lernen. Außerdem wird es zwei Einführungstermine geben (Mittwoch 17.04.2013 – 20.00 Uhr & Sonntag 21.04.2013 – 20.00 Uhr) wo ich Euch gerne bei den ersten Spielzügen unterstütze.