Schiffsratten Sport & Games Center @ Jessgate

Neues vom Yacht Club

In Jessgate steht unser neues Schiffsratten Sport & Games Center.

sportcenter_blog1

In dem wir auch in Zukunft einige Events abhalten werden.

sportcenter_blog2

Zum einen gibt es da unsere Schachecke und wer weiß vielleicht tragen wir ja auch mal ein Schachturnier aus :-)

sportcenter_blog3

Auch für Liveacts gibt es eine kleine Bühne und für einen Spieleabend bieten sich folgende Spiele an:

sportcenter_blog4

Mensch Ärger Dich nicht (oder auch Parchis, Parcheesi, Ludo und so weiter genannt)

sportcenter_blog6

Simopolis dürfte wohl eine SL Abwandlung von Monopoly sein ;-)

sportcenter_blog7

uknow – Kartenspiel an Uno angelehnt

sportcenter_blog8

Triumph sieht ganz schwer noch einer SL Abwandlung von Risiko aus

sportcenter_blog9

Greedy Greedy darf natürlich auch nicht fehlen. Kommen wir nun zur Abteilung Sport hier stehen…

sportcenter_blog5

zwei Billiardtische plus Bar und Sitzecke zur Verfügung. Im ersten Stockwerk geht es weiter…

sportcenter_blog10

mit Bowling, hier…

sportcenter_blog11

stehen 4 Bowlingbahnen zur Verfügung und dieses Bowling hat es zumindest wenn man es auf der schweren Stufe spielt ganz schön in sich.

sportcenter_blog12

Hier die HUD zum RD Bowling. Dieses Jahr wird auf jeden Fall noch ein Bowling-Turnier hier stattfinden.

sportcenter_blog13Zunächst werden wir aber ein En Garde Turnier durchführen.

sportcenter_blog14Hier geht es sehr Strategisch zur Sache und bevor wir das Turnier starten gibt es zwei Einführungstermine, damit Ihr Euch mit HUD und System vertraut machen könnt.sportcenter_blog15Ich denke mit diesem Sport & Games Center werden wir viel Freude haben und einige Events werden hier stattfinden. Ein Terminal mit Landmarkgiver findet Ihr auch in unserem Rattenclub

clubhaus_1_blog

Schiffsratten Besprechung – Samstag 23.02. – 20.00 Uhr

Am Samstag den 23.02.2013 um 20.00 Uhr möchte ich mich mal wieder mit allen interessierten Ratten zusammen setzen und über die Ausrichtung der Schiffsratten sprechen.

Das bedeutet wo soll es hin gehen und wie stellen wir uns in Zukunft auf?

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung.

 

Gruß, Ralfo

Mini Schiffsratten Treffen

Neues vom Yacht Club

Am Wochenende hat mich Ralf80 Titanium (wohnt nur ca. ne Autostunde von mir) besucht und was machen zwei Ratten wenn Sie in RL zusammentreffen? Na Landwirtschafts Simulator 2013 spielen ;-)

Hier ein paar Bilder:

ralf&ralfo1

Ralf80 beim Trecker fahren :-)

ralf&ralfo2

Ralfo beim Dreschen

ralf&ralfo3

War klasse das Du vorbei gekommen bist wooooot.

Ach ja in diesem Jahr planen wir dann auch mal ein großes RL Rattentreffen!

Gruß, Ralfo

Anmeldung und Regelwerk zum New York 30 – Long Distance Race

In das Neue Jahr starten wir am Samstag den 02. Februar mit dem ersten von vier Regatten im New York 30 Long Distance Race (mit Crew).

Kurz ein paar Worte zu den Regeln dieses Wettbewerbs:

Die Regatten werden um Lag zu vermeiden nicht wie übliche Regatten gestartet, sondern es wird alle 5 Minuten ein Team auf den Kurs geschickt. Für die Wertung zählt nur die Nettozeit, diese wird am Ende der insgesamt vier Regatten addiert und gewonnen hat das Team das am wenigsten Zeit für alle Regatten benötigt hat.

Sollte ein Team bei einer der vier Regatten nicht teilnehmen, bekommt es die Zeit des langsamsten Teams plus 5 Minuten Strafe aufgebrummt.

Only Sportsmanship!

Es wird keine RDs oder Judges geben, jeder ist Selbstverantwortlich für sein Handeln und muss sich an die vorgegebenen Regeln halten.

Bei langen Regatten bleiben Abstürze aus Second Life natürlich nicht aus. Sollte ein Crew-Mitglied Crashen so kann der Bootsführer weitersegeln und seinem Crew-Mitglied bei erfolgreichem Re-Log einen Teleport senden und weitersegeln. Sollte der Bootsführer crashen kann dieser ebenfalls nach Re-Log per Teleport vom Crew-Mitglied weitersegeln. Schwieriger gestaltet es sich wenn die gesamte Besatzung crasht, was durchaus vorkommt. In diesem Fall muss der Bootsführer einen Rezzplatz finden. Dieser Rezzplatz darf allerdings weder Raum noch Zeitgewinn bringen. Damit die Suche nach einem neuen Rezzplatz nicht zu lange dauert, ist das Tool Ban Line HUD erlaubt (berichtet haben wir darüber schon 2010 > Zum Artikel).  Den HUD gibt es natürlich auch im Marktplatz. Damit der Skipper den Racewind erhält, bekommt jeder Bootsführer vor der Regatta ein Tool, mit dem er den Racewind neu setzen kann.

Teams:

Die Teams bestehen aus 2 Mitgliedern (Bootsführer und Crew)!

Die Termine:

1. Regatta am Samstag den 02. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00  UTC +9 JST)

2. Regatta am Samstag den 09. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00  UTC +9 JST)

3. Regatta am Samstag den 23. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00  UTC +9 JST)

4. Regatta am Samstag den 02. März 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00  UTC +9 JST)

Kurs und Wind-Einstellungen gibt es jeweils eine Woche vor den Regatten hier im Blog und im Schiffsratten Yacht Club.

Ausblick 2013

So das neue Jahr ist gestartet und ich möchte Euch einen kleinen Ausblick auf das geben was ich so in diesem Jahr alles plane.

Anfangen wird das Jahr mit einem Event das sich  „NY30 Long Distance Race (with Crew)“ nennt. Geplant sind hier vier Regatten mit der Trudeau Ney York 30 im Team. Mehr Details demnächst, da ich noch nicht alle Kurse habe. Ich hoffe das wir damit am 21.01.2013 starten können.

Nach diesem Cup fokussieren wir uns erstmal auf unser wichtigstes Event in diesem Jahr, den am 15.02.2013 werden die Schiffsratten 5 Jahre Alt und das sollten wir anständig feiern :-) Wenn mich hier jemand bei der Planung unterstützen könnte wäre ich sehr dankbar den alles alleine schaffe ich dann doch nicht.

Nach dem Jubiläum starten wir unseren SRYC CUP mit den Bootsklassen: Flying Fizz, Shelly Fizz, Leetle Cat 2 und Nemo 3. Auch hier dann später die Details.

Nach der Sommerpause geht es dann weiter mit dem Clubranking. Hier steht fest das es bei den Bootsklassen mindestens ein Mesh Boot geben wird (man munkelt es ist die Nacra 17).

Zwischenzeitlich werden wir sicher zwei Golfturniere haben, mindestens ein Bowlingturnier und am Ende des Jahres wieder ein Texas Hold Em Turnier.

Also wieder jede Menge Programm für die Ratten. Würde mich freuen wenn die Beteiligung sich gegenüber dem letzten Jahr steigern würde (ja ich weiß das ich Träume :-) ).

Gruß, Ralfo

 

 

 

Die Nacra17 1.1 im Sport Test

Die Nacra 17 1.1 verspricht Sport pur auf neuestem Niveau.

Snapshot_001

Das mesh Boot ist von vorne bis hinten auf Leichtbau ausgelegt und besticht durch sehr  viele Details.

Leinen, Rollen und Schott sind da wo sie hingehören und mit sehr viel Liebe gestaltet.

Leider werden die Segel nicht unsichtbar nach dem festmachen oder lowern  was das einzige ist was ich an der Optik kritisieren könnte.

Lässig sitze ich auf dem Netz zwischen den beiden Rümpfen, selbst die Animation wirkt sehr schön.

Schnell noch Harness  und Ipat angezogen die natürlich auch beim Boot dabei sind.

so sportlich modern ausgestattet kann es los gehen .

Nacra ipat_001

Alle Einstellungen gehen mit Hilfe des Ipat  sehr schnell und einfach von der Hand, was ich als sehr angenehm empfinde.

Anstelle von Zahlenwerten und Befehlen die man  in den Chat eingeben muss reicht es hier ein paar Tasten zu drücken.

Neue Segler und Seglerinnen werden dies bestimmt zu schätzen wissen da das Windeinstellen jetzt dank moderner Technik auch noch sehr gut aussieht.

[12:21] Object flüstert: Race Director Ralf80 Titanium set 18SSV5G3D+2 BWind

[12:21] Object flüstert: BWind Setter broadcasting for 240 seconds…

[12:21] Object ruft: BWind Racers please acquire 18SSV5G3D+2 BWind now… say racing

[12:21] Nacra 17 v1.1 flüstert: Say raise to start sailing, help for sailing commands…

[12:21] Ralf80 Titanium: racing

[12:21] Nacra 17 #BS5b7e flüstert: BWind blowing at 18 Kts.

[12:21] Nacra 17 #BS5b7e: Acquired 18 Kts. SS BWS Wind

[12:21] Nacra 17 #BS5b7e: variation = 5

[12:21] Nacra 17 #BS5b7e: gusts = 3

So den Wind hätten wir schon mal ;)

Aber kann ein Boot mit B Wind Skript wirklich sportlich sein?

Ich werde es gleich sehen.

Ab zur Start Linie und GO GO GO

ACA SR-C3 1

 

Schnell noch einen etwas längeren Kurs raus gesucht und die Startlinie gestartet.

Schon beim Aufkreuzen vor der Start Linie bemerke ich wie schnell das Boot eigentlich ist .

13 Knoten bei optimal getrimmten Segeln 6 Knoten wenn man die Segel flattern lässt und die Schrift rot ist.

Mit dem Hud kann man sich schnell und einfach während des Wendens umsetzen.

Shift und Pfeiltasten sind etwas schwieriger und nicht so flüssig da man sich nicht direkt beim Wenden umsetzen kann.

25 Sekunden vor dem Startschuss nehme ich Kurs auf die Start Linie und lasse die Segel flattern, das Boot ist schneller als es den Anschein hat da die Kamera Position sehr weit über der Wasseroberfläche ist.

SRYC Race Line ruft: Ralf80 Titanium starts at time +00:00:07

Ab jetzt wird Tempo gemacht, immer wieder luve ich das Boot an wobei mir die hakelige Steuerung auffällt, entweder reagiert das Boot gar nicht oder es schlägt einen Haken. Nur mit sehr viel Gefühl schaffe ich es auf die gewünschten 40 Grad zu kommen und beginne das Boot zu trimmen.

Mit bis zu 13 Knoten fliege ich über das Wasser.

Und luve immer wieder an. Unter 35 Grad bemerke ich dass das Boot langsamer wird und falle wieder ab auf 40 Grad.

Die Zahlen auf der Anzeige tanzen rauf und runter was es nicht leicht macht den richtigen Kurs zu finden.

Das Boot selber dreht sich aber nicht sondern der Wind dreht ununterbrochen. Die Geschwindigkeitsunterschiede verstärken das Zahlenchaos dann noch einmal.

Bei jeder Wende hetzt mein Ava von einer Seite auf die andere im Boot was mir großen Spaß macht.

Die Animationen laufen flüssig und sehen sehr gut aus.

Ab der ersten Boje kommt der Gennaker ins Spiel .

Diesen kann man separat vom Hauptsegel einstellen und so noch bis zu 2 Knoten aus dem Boot raus holen.

Ab 15 gleitet das Boot über die Wasseroberfläche was sich durch gurgelnde Geräusche  und Geschwindigkeitszuwachs bemerkbar macht, bei meinem eingestellten Wind schaffe ich es aber nur bei 110 Grad die magischen 15 Knoten immer wieder anzukratzen.

SRYC Race Line ruft: Ralf80 Titanium: 1 lap completed at time +00:22:18

Nacra kentert_001

 

 

Zusammen fassend muss ich sagen……

+Die Trimmung der Segel ist sehr gut. Gerade die Möglichkeit den Gennaker  eigenständig nachtrimmen zu können weckte den Spieltrieb in mir.

+Alle Geräusche an Bord unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild und vermitteln einen sehr hochwertigen Eindruck.

+Simgrenzen überquert das Boot sehr sicher und solide.

+Die Meshes und Texturen sind sehr gut, hier knittert nix, hier fällt nix zusammen. Sehr hochwertig und Detail verliebt.

-Die Segel bleiben beim mooren oder lowern sichtbar, was mich etwas stört weil das Boot von vorne bis hinten auf sehr hohem Niveau gebaut ist und es das nicht verdient hat.

-Die Ruderlenkung ist sehr hakelig und ungenau.

-Kein Windschatten. (Der Boots Bauer arbeitet aber bereits daran und ich freue mich schon auf die neue Version bei der die Lenkung dann auch verbessert sein soll)

Die Bedienung ist sehr einfach und auch für Anfänger zu empfehlen, obwohl das Boot kentern kann muss man keine Angst haben ständig im Wasser zu landen.

Die einfachen Symbole im Hud sind leicht zu verstehen.

Der Kampf um jeden Knoten mit perfekter Trimmung und Gewichtsverlagerung im Boot machte mir großen Spaß.

Das überarbeitete Bwind System bietet schnelle und einfache Einstellmöglichkeiten so das auch neue Segler in der Lage sind es zu bedienen.

Leider geht das auf Kosten der Vielfältigkeit und reicht noch lange nicht an das WWC heran, Die Idee ist aber sehr gut und ich hoffe es wird weiterentwickelt.

2500 linden sind ein guter Preis führ ein Boot an dem man sehr lange Spaß haben kann und das hoffentlich eine feste Segler Gemeinschaft bekommen wird.

Dank dem mitgelieferten Texturen kann jeder sein Boot nach seinen Vorstellungen selber farblich gestalten;)

Nacra test_003

 

Und kann ein Bwind Boot sportlich sein?

Ich sage ja es kann !!!! Danke fürs lesen euer Ralf80 Titanium auf der Jagd nach weiteren tollen Booten ;)

SRYC Weihnachtsfeier

Kinder morgen wirds was geben…..

Ähh nein nicht Morgen am Freitag den 21.12.2012 um 20.00 Uhr gibt es was :-)

und zwar unsere Weihnachtsfeier mit einigen Höhepunkten!

Wir beginnen um 20.00 Uhr mit der Siegerehrung des Clubrankings 2012, danach heizen Euch Wolem mit einem Live Konzert und DJ Jimboo mit ordentlicher Muke ein.

Also schaut vorbei, bis Freitag !

weihnachtsfeier

Hier Die SLURL zur Weihnachtsfeier, einen Landmarkgiver findet Ihr auch auf unserer Rattenterrasse.

Gruß, Ralfo

Texas Hold Em – Turnier – 28.12.2012

Ahoi Ihr Ratten,

für alle die zwischen den Feiertagen Langweile haben, möchte ich ein Texas Hold Em -Turnier veranstalten

Das Turnier startet am 28.12.2012 um 20.30 Uhr und endet erst wenn der Sieger der den kompletten Einsatz aller anderen Teilnehmer gewonnen hat.

Es gibt keinen Einsatz, jeder erhält automatisch 1000 Coins, der Gewinner bekommt von mir als Prämie 1500 L$ !

Also meldet Euch an :-)

f9a1dec36d799b95017118b3d1f73984 (1)

texas-hold-em

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen :-)

LM gebe ich noch vor Weihnachten bekannt!

Gruß, Ralfo