Nächste Woche Montag starten wir dann endlich wieder in eine neue Saison. Wir beginnen am nächsten Montag mit der Flying Fizz.
Anbei der Kurs und die Windeinstellungen:
Heute Abend findet Ihr diese Infos auch auf unserer Rattenterasse
Nächste Woche Montag starten wir dann endlich wieder in eine neue Saison. Wir beginnen am nächsten Montag mit der Flying Fizz.
Anbei der Kurs und die Windeinstellungen:
Heute Abend findet Ihr diese Infos auch auf unserer Rattenterasse
Heute hatten wir die zweite von vier Regatten im NY30 Long Distance Race.
Hier die Ergebnisse der Teams:
Sowie die Gesamtergebnisse der Teams nach 2 von 4 Regatten:
Die nächste Regatta findet in zwei Wochen am 23.02.2013.
Anbei das Programm unserer Party, ich hoffe darauf das viele viele Ratten und Gäste zur Party kommen!
Hier der zweite Kurs im NY 30 Long Distance Race.
Den Kurs findet Ihr auch auf der Terrasse in unserem Rattenclub !
Gruß, Ralfo
Heute fand die Erste von vier Regatten im NY30 Long Distance Race statt.
Vita Bella – Skipper: Armano Xaris / Crew: Hay Ah
Kazenojin Seiringu – Skipper: chaos Mandelbrot / Crew: Jane Fossett
Hey Macho Man’s – Skipper: michiya Yoshikawa / Crew: Silber Sands
Dance-Fanatics – Skipper: Jimboo Shelbyville / Crew: dustysamy Andretti
Los Cachondos Marinos – Skipper: Ralfo Rossini / Crew: Gaia Rhapsody
In der ersten Regatta gab es 3 Teams die sich Strafzeiten eingehandlt haben da die einzigste Boje auf dem Kurs nicht genommen wurde.
Betroffen waren die Teams Vita Bella, Kazenojin Seiringu und Los Cachondos Marinos die jeweils 5 Strafminuten kassierten.
Am nächsten Samstag starten wir nun endlich in die Regatta Saison 2013!
Los geht es mit der ersten von vier Regatten im NY 30 Long Distance Race.
Den Kurs findet Ihr ab heute Abend auch in unserem Rattenclub !
Das Anmeldeformular für dieses Event steht noch bis Freitag 01.02.2013 23.59 MEZ zur Verfügung. Also auf gehts und fleißig anmelden ;-)
Gruß, Ralfo
Wie bereits im Ausblick 2013 angekündigt, gibt es auch dieses Jahr wieder einen SRYC CUP. Anbei eine kurze Info zu den Bootsklassen und Terminen.
Flying Fizz:
![]() |
18.02.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A5 gate |
18.03.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: B8 |
15.04.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A1 |
13.05.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A2 |
Finale 10.06.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: ? |
Shelly Fizz:
![]() |
25.02.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: Q2 |
25.03.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: Q3 |
22.04.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: Q4 gate |
20.05.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: Q6 |
Finale 17.06.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: ? |
Leetle Cat 2
![]() |
04.03.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: B |
01.04.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: B1 |
29.04.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: B4 gate |
27.05.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A2 |
Finale 24.06.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: ? |
Nemo 3:
![]() |
11.03.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A2 |
08.04.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A5 gate |
06.05.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: C1 |
03.06.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: A3 |
Finale 01.07.2013 – 20.30 Uhr / Kurs: ? |
Start ist also am 18.02.2013, drei Tage nach unserem 5. Ratten-Jubiläum. Anmeldephase wird es dieses Jahr keine geben (wer da ist, nimmt teil).
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Gruß, Ralfo
Am Wochenende hat mich Ralf80 Titanium (wohnt nur ca. ne Autostunde von mir) besucht und was machen zwei Ratten wenn Sie in RL zusammentreffen? Na Landwirtschafts Simulator 2013 spielen ;-)
Hier ein paar Bilder:
Ralf80 beim Trecker fahren :-)
Ralfo beim Dreschen
War klasse das Du vorbei gekommen bist wooooot.
Ach ja in diesem Jahr planen wir dann auch mal ein großes RL Rattentreffen!
Gruß, Ralfo
In das Neue Jahr starten wir am Samstag den 02. Februar mit dem ersten von vier Regatten im New York 30 Long Distance Race (mit Crew).
Die Regatten werden um Lag zu vermeiden nicht wie übliche Regatten gestartet, sondern es wird alle 5 Minuten ein Team auf den Kurs geschickt. Für die Wertung zählt nur die Nettozeit, diese wird am Ende der insgesamt vier Regatten addiert und gewonnen hat das Team das am wenigsten Zeit für alle Regatten benötigt hat.
Sollte ein Team bei einer der vier Regatten nicht teilnehmen, bekommt es die Zeit des langsamsten Teams plus 5 Minuten Strafe aufgebrummt.
Es wird keine RDs oder Judges geben, jeder ist Selbstverantwortlich für sein Handeln und muss sich an die vorgegebenen Regeln halten.
Bei langen Regatten bleiben Abstürze aus Second Life natürlich nicht aus. Sollte ein Crew-Mitglied Crashen so kann der Bootsführer weitersegeln und seinem Crew-Mitglied bei erfolgreichem Re-Log einen Teleport senden und weitersegeln. Sollte der Bootsführer crashen kann dieser ebenfalls nach Re-Log per Teleport vom Crew-Mitglied weitersegeln. Schwieriger gestaltet es sich wenn die gesamte Besatzung crasht, was durchaus vorkommt. In diesem Fall muss der Bootsführer einen Rezzplatz finden. Dieser Rezzplatz darf allerdings weder Raum noch Zeitgewinn bringen. Damit die Suche nach einem neuen Rezzplatz nicht zu lange dauert, ist das Tool Ban Line HUD erlaubt (berichtet haben wir darüber schon 2010 > Zum Artikel). Den HUD gibt es natürlich auch im Marktplatz. Damit der Skipper den Racewind erhält, bekommt jeder Bootsführer vor der Regatta ein Tool, mit dem er den Racewind neu setzen kann.
Die Teams bestehen aus 2 Mitgliedern (Bootsführer und Crew)!
1. Regatta am Samstag den 02. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00 UTC +9 JST)
2. Regatta am Samstag den 09. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00 UTC +9 JST)
3. Regatta am Samstag den 23. Februar 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00 UTC +9 JST)
4. Regatta am Samstag den 02. März 16:00 MEZ (07.00 AM UTC -9 PST / 00.00 UTC +9 JST)
Kurs und Wind-Einstellungen gibt es jeweils eine Woche vor den Regatten hier im Blog und im Schiffsratten Yacht Club.
So das neue Jahr ist gestartet und ich möchte Euch einen kleinen Ausblick auf das geben was ich so in diesem Jahr alles plane.
Anfangen wird das Jahr mit einem Event das sich „NY30 Long Distance Race (with Crew)“ nennt. Geplant sind hier vier Regatten mit der Trudeau Ney York 30 im Team. Mehr Details demnächst, da ich noch nicht alle Kurse habe. Ich hoffe das wir damit am 21.01.2013 starten können.
Nach diesem Cup fokussieren wir uns erstmal auf unser wichtigstes Event in diesem Jahr, den am 15.02.2013 werden die Schiffsratten 5 Jahre Alt und das sollten wir anständig feiern :-) Wenn mich hier jemand bei der Planung unterstützen könnte wäre ich sehr dankbar den alles alleine schaffe ich dann doch nicht.
Nach dem Jubiläum starten wir unseren SRYC CUP mit den Bootsklassen: Flying Fizz, Shelly Fizz, Leetle Cat 2 und Nemo 3. Auch hier dann später die Details.
Nach der Sommerpause geht es dann weiter mit dem Clubranking. Hier steht fest das es bei den Bootsklassen mindestens ein Mesh Boot geben wird (man munkelt es ist die Nacra 17).
Zwischenzeitlich werden wir sicher zwei Golfturniere haben, mindestens ein Bowlingturnier und am Ende des Jahres wieder ein Texas Hold Em Turnier.
Also wieder jede Menge Programm für die Ratten. Würde mich freuen wenn die Beteiligung sich gegenüber dem letzten Jahr steigern würde (ja ich weiß das ich Träume :-) ).
Gruß, Ralfo