Montag-Events ab 13. Januar 2014

Ahoi Ihr Ratten,

da in Zukunft ja das Segelevent auf Samstag und nicht mehr auf Montag fällt, dachte ich mir es macht dennoch Sinn den Montagabend nicht wegfallen zu lassen, auch wenn ich nach den letzten Feiern und Events die Befürchtung habe das die Beteiligung eher gering sein wird. Aber dennoch werde ich versuchen jeden Montag etwas den Ratten zu bieten.

Deshalb starte ich ab dem 13. Januar jeden Montag um 20.30 Uhr ein Abwechslungsreiches Programm aus Cruising, Spieleabend, Erkundungsreisen usw.

Hier die Termine im Januar:

13. Januar – 20.30 Uhr: Cruising – Zeitreise der Schiffsratten, wir starten in der Location unseres ersten Clubs in Tiga und segeln über Avignon nach Pslande.

20. Januar – 20.30 Uhr: Spieleabend in unserem Sport & Games Center @ Jessgate 

27. Januar – 20.30 Uhr: Motorradausflug @ Route #5

Ich werde jeden Monat die Termine rechtzeitig ankündigen damit Ihr Frühzeitig informiert seid und hoffentlich Zahlreich erscheint (Die Hoffnung stirbt ja wie bekannt zuletzt :-) ).

Wünsche Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und den Schiffsratten Viel Erfolg in 2014 wooooooot !!!

Gruß, Ralfo

Texas Hold Em – Turnier 27.12.2013 – 21.00 Uhr

Ahoi Ihr Ratten,

für alle die zwischen den Feiertagen Langweile haben, möchte ich ein Texas Hold Em -Turnier veranstalten

Das Turnier startet am Freitag den 27.12.2013 um 21 Uhr statt und endet erst wenn der Sieger der den kompletten Einsatz aller anderen Teilnehmer gewonnen hat.

Es geht aber in diesem Jahr nur um die Ehre des Siegers also keine Preise und anmelden müsst Ihr Euch dafür auch nicht.

Kommt einfach am 27.12. um 21.00 Uhr nach Jessgate in unser Winter Wonderland ;-)

Also bis Freitag!

f9a1dec36d799b95017118b3d1f73984 (1)

texas-hold-em

Gruß, Ralfo

Shiprats Sailor of the Year 2014!!!!!!!!!!!!!

blog_kategorie_soty

es wird folgender maßen ablaufen.

jeden Samstag ab 20 Uhr veranstalte ich 3 Rennen. Mit einem Boot. Die Boote wechseln jede Woche und nach 4 Wochen wird das schlechteste Ergebnis von jedem Segler gestrichen.

Am Jahresende werden alle Ergebnisse von jedem Monat ausgewertet und der Segler der es geschafft hat den besten Durchschnitt in allen Booten zu erzielen wird (Shiprats Sailor of the Year 2014)

warum wieso weshalb ???????????

1. Können wir so neue Boote jederzeit in die Rennen aufnehmen und bekommen sehr viel Abwechslung für die Segler ;)

Ich hoffe außerdem das der eine oder andere Bootshersteller allen Teilnehmern für die Rennen an einem Samstag eine Demo zur Verfügung stellt so das die Teilnehmer dann kostenlos brandneue Boote in der Gruppe testen können.

2. Muss sich jeder Segler auch auf andere Boote Konzentrieren wie die die er sowieso sehr gut segeln kann und Grundlagen die wir Sport Segler kennen sollten werden wichtiger als nur einfach ein bestimmtes Boot in und auswendig zu kennen. Neue Segler die sich noch nicht spezialisiert haben bekommen die Chance auch zu gewinnen da sie oft flexibler sind als Segler die schon Jahre lang nur ein Boot segeln (ich versuch heute noch in der Nemo mein Gewicht zu verlagern ;) )

3. Warum Samstag? Weil ich da Zeit habe für die Segler und ich hoffe die Segler auch für mich. Ich möchte das jeder an dem Samstag nicht nur Spaß hat sondern auch etwas lernt.  Die Segler sollen sich zuhause fühlen und einen Ort vorfinden wo sich Menschen treffen die den Segelsport lieben und ihr Wissen weiter geben und miteinander teilen. Nach den Rennen werden wir über die Ereignisse sprechen, diskutieren Strategie wie Regeln und Tipps und Tricks zu jedem Boot weiter geben. Da ich meistens eine 6 tage Woche habe wie viele wissen kann ich dieses mir selbst gestecktes Ziel nur Samstags erreichen.

4. Warum das Streichergebnis? Dadurch ist es nicht so schlimm wenn mal jemand keine Zeit hat oder mit einem Boot gar nicht zurecht kommt. ACA, Fizz und Shelly wären solche Boote zum Beispiel wo der eine oder andere sagen könnte die kann ich einfach nicht segeln.

5. Müssen sich Segler jetzt verschulden um alle Boote kaufen zu können ? Nein !!! Ihr könnt mir schreiben welche Boote Ihr segeln wollt und ich werde auch immer darauf achten das die Boote günstig sind aber auch sehr gut so das man den Kauf nicht bereuen wird oder Ihr sie sowieso schon habt oder eine Demo Version für das Rennen bekommt. Wenn ich einen motivierten Segler sehe der aber sich ein Boot nicht leisten kann werden hier und da bestimmt auch mal ein paar Linden zu geschoben ( bin leider auch nur einfacher Arbeiter also bitte jetzt keine Anfragen wegen Booten die 15000 Linden kosten oder so ;) )

6. Warum das ganze Jahr? Um so mehr Rennen um so genauer wird die Auswertung. Außerdem kann sich so der durchschnitt Segler auch leisten einige Rennen wegen Arbeit oder Urlaub ausfallen zu lassen ohne gleich befürchten zu müssen keine Chance mehr zu haben. Neue Segler können in der Tabelle ihren eigenen Vorschritt beobachten und werden mehr motiviert.

Ich freue mich jetzt schon auf das kommende Jahr und viele schöne gemeinsame Rennen mit Euch. Euer Ralfi und danke Silber deine Wunschliste ist aufgenommen und es wird noch geprüft wie lieb du im Jahr 2013 wahrst ;)

Sailor_of_the_Year

SRYC Weihnachtsfeier – Freitag 20.12.2013 – 21.00 Uhr

Das Jahr 2013 neigt sich so langsam dem Ende zu und alle Jahre wieder findet kurz vor Weihnachten unsere Schiffsratten Weihnachtsfeier statt.

weihnachtsfeier_2013_blog

Wir starten um 21.00 Uhr mit der Siegerehrung unseres Clubranking 2013. Die Weihnachtsfeier findet wie im letztem Jahr in Jessgate statt.

Flying Fizz World Cup 2013 – Die Sieger stehen fest!

Gestern neigte sich der Flying Fizz World Cup 2013  dem Höhepunkt zu und die Gewinner stehen fest!

fizzcup2013_blog1

fizzcup2013_blog2

Es ist nach dem SRYC-Erfolg durch Silber im letzten Jahr wieder ein großer Erfolg durch eine Ratte.

fizzcup2013_blog3

Wir gratulieren Ralf80 Titanium zum Sieg im Goldfinale des Flying Fizz Worldcup 2013 – woooooooooooottttt

fizzcup2013_blog6_ralf

und ein weiters großes Wooooooot an Silber Sands für die Orgaleitung!

Im nächsten Jahr darf dann Ralf die Organisation übernehmen und Silber kann den Cup wieder gewinnen :-P

P.S: alle Infos und Ergebnisse findet Ihr hier.

Silber trifft Dutch ;) oder auch RL treffen #4

Nachdem ich vor 2 ½ Jahren mein erstes RL-Treffen mit Manni Lusch von SRYC gehabt hatte, ging es in diesem Sommer Schlag auf Schlag; Ralf80 Titanium traf ich Anfang Juli (ausfuehrliche Berichte dazu stehen ja bereits im Blog); und die liebe Peacy, eine der ersten „Schiffsratten“, die ich ueberhaupt kennen lernen durfte damals 2009, traf ich vor etwas ueber einer Woche.

 

Nun also ein Besuch von ausserhalb, wo ich nicht mal eben mein „online-dictionary“ nutzen konnte;

Dutch (Kain Xenobuilder) kam fuer ganze vier Tage nach Hamburg.

Da er auch in RL segelt und ich ja eher eine „SL-Wannabe-Seglerin“ bin, hatte ich schon etwas „Muffensausen“. Was soll ich euch sagen: es war mehr als unbegruendet;

im Grunde war man sich bereits vertraut und freundschaftlich verbunden. An dieser Stelle moechte ich wirklich mal an alle appellieren, ein RL-Treffen einfach zu wagen. Ich selbst hatte mich ja lange genug dagegen gewehrt, aber tatsaechlich kann man nur dazu gewinnen!

 

Nach wie vor bin ich kein „fan“ von RL-Fotos im „www“, daher haben wir uns am letzten Tag unsere eigenen „LEGO-Figuren“ zusammengebaut (Dutch mit seinem Lieblings-Eis und comfy Hoodie;), ich als RD mit Walkie-Talkie;)

Anbei ein paar Fotos; die gesamte Serie findet ihr auf meinem „FLICKR“-Album:

http://www.flickr.com/photos/silbersands/sets/72157635501964970/

 

Silber&Dutch005 Silber&Dutch006 Silber&Dutch007 Silber&Dutch017 Silber&Dutch021 Silber&Dutch029 Silber&Dutch035

 

 

Liebe Gruesse

*Silber

Zwei Ratten Kapitän Andreas und eine süße Holländerin!!!!!!!

Ich wär nicht Ralf80 wenn ich Silber nicht auf ein Schiff entführen würde.

Nun gut aus dem Schiff wurde ein Boot und ohne Bootsschein braucht man einen Kapitän der dabei mit macht ;)

Nur gut das es in Hamburg die Alster gibt mit ihren Segelschulen, nach kurzem stöbern im Internet finde ich einiges und bin guter Dinge das Silber und ich Segeln werden.

(Was ich im netz tolles gefunden habe zeige ich weiter unten)

Mal wieder mit Verspätung treffe ich bei Silber (Memo an mich selbst ich muss an meiner Pünktlichkeit echt arbeiten) endlich ein.

Marina Silber und Ich brechen auf zu neuen Abenteuern Ziel an die Alster wo noch nie eine Ratte vor uns gewesen ist.

An der Alster angekommen wird der Verkehr dichter und die anderen Verkehrsteilnehmer sind etwas genervt von meiner Gelassenheit und das ich Hupenden breit grinsend zu winke bringt so manchen Autofahrer richtig in Wallung und zum fluchen. Hilft alles nichts ich Brauch einen Parkplatz und nehm mir die Zeit die ich brauche um mich in dem Straßenchaos zu orientieren. Touristen haben schließlich sonder rechte ;) und im Urlaub hab ich Zeit.

Schneller als gedacht finden wir dann einen Parkplatz und alle Verkehrsteilnehmer um mich herum können erleichtert durchatmen.

So schlendern wir nun Zufluss gemütlich der Alster entlang zur ersten Segelschule.

Hier angekommen erkläre ich den Inhaber Erst mal in fließendem norddeutsch dass ich aus Bayern komme was große Fragezeichen in seinen Augen wiederspiegelt.

Doch ich wär nicht Ralf wenn ich das nicht Topen könnte ich erklär im auch noch das Silber und ich uns von einem Internet Jachtklub namens Schiffsratten kennen und das wir beide dort die ISAF regeln Unterrichten und Regatten abhalten.

Die Fragezeichen in seinen Augen werden Größer und Größer und die Tatsache dass ich heute noch schnupper segeln möchte verwirrt ihn endgültig.

Er telefoniert kurz mit der Nachbar Schule und schickt uns dann dort hin.

Kein prob Hauptsache segeln so verabschieden wir uns freundlich von dem frisch verwirrten und gehen zum nächsten um hier das gleiche zu machen ^^.  (Riesen dank hier an den Besitzer der Schule er war super lieb und ich an seiner Stelle hätte genauso fragend geschaut)

Wieder Stell ich mich mit meinem Richtigen Namen vor und hänge an das ich von den Schiffsratten aus der online Comunitie Second life komme, brooooooooooch Fragezeichen über Fragezeichen in den Augen des armen Mannes.

Kurz überlege ich ob ich mich vielleicht doch anders vorstellen hätte sollen da entgegnet er mir schon und ihr wollt schnupper segeln.

Was soll ich sagen alles kein prob so schnell konnten wir gar nicht gucken hatten wir Schwimmwesten an und Andreas empfang uns mit einem warmen Händedruck.

Eigentlich hatte er ja schon Feierabend aber er blieb noch um mit uns zu segeln.

3300.3

Das Boot erinnert mich Optisch an die Nemo.

Die hölzernen Sitzbänke an die Becky`s Baby Sloop

Silber wird sich das Grinsen wohl operativ entfernen lassen müssen.

Leinen los wir legen ab jetzt gibt es kein Zurück mehr kein Hud keine Maus keine Tastatur dafür Realität pur Wind Wellen und wir mitten drin.

Woooooooooow die Schräglage fühlt sich an wie bei der Fizz das permanente anluven des Bootes erinnert mich an die leetle cat es ist unglaublich wie dicht unsere Boote in SL an der Realität sind.

Andreas spürt unsere Begeisterung und überlässt uns das Boot Silber an der Pinne ich als Vorschoter

Alle Festmacher wurden bei dem Boot entfernt deshalb muss man die ganze Zeit die Schoten festhalten.  (Ohne Schwielen war`s nur spielen) Schnell werden wir mit dem Boot vertraut.

Die Gutmütige Centaur die ein Kielboot ist kommt aus Holland und segelt sich tadellos.

Andreas erklärt uns das wir schon sehr sehr fiel Falsch machen müssten um das Boot umzukippen.

Dort wo das Wasser dunkler und welliger ist sind Böen und genau da wollen wir hin weil dort der Wind etwas stärker ist und man richtig Spaß haben kann. Den Verklicker behalten wir immer im Auge und segeln schön an der Wind kante entlang. So wie man auf das unruhigere Wasser kommt geht das Boot schlagartig in Schräglage jetzt heißt es Schoten gut festhalten und ab geht die wilde Fahrt.

Zwei Ratten rocken die Alster die ein sehr sehr einfaches Regelwerk hat. Alles was von Steuerbort kommt hat Vorfahrt alles was von Backbord kommt muss uns ausweichen.

So einfach kann Reales segeln sein ;)

Silber und ich bemühen uns ordentliche wenden und halsen hin zu bekommen und die Pinne immer schön hinter dem Rücken von einer Hand ihn die andere wandern zu lassen nach dem wenden so schnell wie möglich auf optimalen Kurs zu kommen und ich glaube wir grinsten beide wie die Honigkuchenpferde.

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl auf der Bootskante zu sitzen unter sich das Wasser vorbei rauschen zu sehen und in Schräglage zu gleiten.

Andreas hat auch seinen Spaß und lässt jeden von uns eine Boje um runden.

Silber darf sogar die patent halse ausprobieren und erzeigt uns worauf man hier besonders achten muss. Normalerweise wird dieses Manöver beim Schnuppersegeln und bei Anfängern nicht gezeigt oder ausprobiert da der plötzlich umschlagende Baum sehr gefährlich werden kann.

Erneut Wechsel an der Pinne ich darf die Süße Holländerin an ihren Liegeplatz bringen.

Einstein Hatte recht (Zeit ist relativ) denn die 60 Minuten verflogen im nu.

Doch auf dem Weg nachhause kurz vor der Einmündung zu unserem Liegeplatz wird es spannend.

Boot von Backbord Besatzung  mit dem Rücken zu uns!

Ralf sagt: Andreas die sehen uns nicht!

Andreas sagt:  Kurs halten!

Angespannt beobachten wir das Boot. Backbord von ihnen ist das Land Steuerbort kommen wir immer näher. Abfallen können sie nicht und wenn sie nicht bald anluven um uns vorbei zu lassen wird es eine Kollision geben.

Ralf sagt: ich luv an Pinne hart Backbord die Rammen uns sonst.

Andreas sagt: ok rum sie können nicht mehr ausweichen.

Nebeneinander vielleicht 2 Meter voneinander entfernt segeln wir in gleiche Richtung als Andreas das andere Boot anschreit dass sie die Regeln lernen sollen und mehr auf die Boote um sich herum achten müssen.

Ich muss etwas grinsen da es mich doch sehr an uns in SL erinnert.

Allerdings können die Folgen in RL doch bei weitem dramatischer sein wie bei uns in SL, deshalb immer die Augen offen halten auf dem Wasser ;)

Sicher kommen wir dann doch noch an den Liegeplatz wo Andreas einen Aufschiesser Manöver segelt.

Ich beweg meinen Schiffsratten hintern zur Spitze des Bootes um es am Steg zu stoppen und anschließend festzuhalten. woooooooot Andreas hat uns sicher an Land gebracht und zwei Ratten die erste reale Segel taufe bestanden.

wir saßen noch sehr sehr lange dort bei der Schule bestellten uns noch etwas zu trinken und versuchten zu begreifen das wir das erste mall Real gesegelt sind.

Laser, Trudeau One, Nemo, Cat Boote, ja sogar eine Grupe sehr junger Shelly(Optimisten) Segler gleiten an uns vorbei.

Lachende Kinder die mit Fachausdrücken nur so um sich werfen und im Sonnenlicht glitzerndes Wasser verzaubern uns.

Marina die mit uns mitgekommen ist aber nicht mit segeln wollte bekommt den anruhf von Jan ihrem Freund.

Sie gibt mir das Telefon und ich Frage Prompt na lüder was los.

Silber lacht und kichert tja was soll ich machen ein Norddeutscher der in Bayern geboren und aufgewachsen ist aber sich nie von Hamburg und seinen Wurzeln gelöst hat.

Irgendwie glaubt mir Niemand hier dass ich wirklich aus Bayern komme und das find ich ganz gut so ;) Selbst Kaptein Andreas glaubte zuerst das Silber aus Bayern zu Besuch ist und ich aus Hamburg komme.

Ralf ich der gleich durch ich fahr jetzt das 4 mal an so nehm blöden Springbrunnen vorbei und über die Brücke.  wo seid ihr?????????

Jan ist anscheinend etwas genervt versteh ich gar nicht sollte er aus Itzehoe doch Stadt Verkehr gewohnt sein.

Bleib ruhig ich helf dir mal und komm vor zur Straße: gesagt getan Große weißes Hotelgebäude kann er sehen da muss er hin jetzt brauchen wir nur noch nenn Parkplatz.

Landei wie ich bin Das Autos aus dem Zauberkasten (TV)vom Nachbarn kennt organisier ich einen Parkplatz für ihn.

Jetzt können wir endlich essen bestählen segeln macht schließlich hungrig Seelachs Steck Schweine Medaillons alles nur vom feinsten hier und leeeeeeeeeeeeeeeecker jamy jamy da beruhigt sich auch Jan wieder und ich empfehl ihm mal ab und an zu Segeln das entspannt.

Ich müsste lügen wenn ich sagen würde das dieser Moment nicht extrem Romantisch gewesen ist.

Und als Jan später verzweifelt versuchte zu meinem Auto zu kommen aber es wegen den wechselnden einbandstrassen Schildern einfach nicht schaffte und gute 30 Minuten ziellos um die Alster gondelte.

Ja es war mir ganz Recht mit Silber dann Zu Fuß und Alaine zu meinem Auto zu schlendern ;)

Im Sonnen Untergang mit den ganzen kleinen Segelspitzen auf der Alster im Hintergrund.

Und ich glaube ihr war es auch ganz recht ;)

 

Segeln lernen auf der Alster! Wer auf den Geschmack gekommen ist und selber mal an die Pinne weil kann sich hier mal ansehen wie die Ausbildung des Segelscheines in der Realität funktioniert und vielleicht lernt der eine oder andere ja noch etwas dazu.

http://www.segel-filme.de/praxis/lass-uns-segeln-1-segeln-lernen-fuer-anfaenger/

http://www.segel-filme.de/praxis/lass-uns-segeln-2-kraengung-anluven-und-abfallen/

http://www.segel-filme.de/praxis/lass-uns-segeln-3-segeln-lernen-die-wende/

http://www.segel-filme.de/praxis/segeln-lernen-die-halse-lass-uns-segeln-4/

http://www.segel-filme.de/praxis/lass-uns-segeln-5-segeln-lernen-wie-legt-man-eigentlich-ab/

http://www.segel-filme.de/praxis/segeln-lernen-wie-legt-man-eigentlich-an-lass-uns-segeln-6/

http://www.segel-filme.de/praxis/was-macht-man-wenn-man-kentert-lass-uns-segeln-7/

http://www.segel-filme.de/praxis/mann-ueber-bord-manoever-mob-lass-uns-segeln-8/

http://www.segel-filme.de/praxis/lass-uns-segeln-9-da-war-doch-noch-was/

 

Meine Tage im Norden gingen fiel zu schnell vorüber und nur sehr zögernd werfe ich meine Plün in Kofferraum. Jan und Marina versprech ich so schnell es geht mal wieder zu kommen und so widerwilig hörte sich mein Diesel noch nie an von Itzehoe aus geht es Richtung Bayern.

extrem langsam Gleite ich durch Hamburg die Stadt die ich liebe und an die ich so fiele schöne Erinnerungen habe neue wie auch alte. Dort ist die abfahrt wo ich zu Silber kommen würde.

Abfahren???? weiter fahren???????

CD rein und mucke an (Santiano)

 

Weiter fahren immer weiter ich komme zum Elbtunnel. als Kind wahr ich hier immer Gans aufgeregt ich wusste es ist nicht mehr weit bis zu Oma und Opa .

nach dem Elbtunnel sehe ich rechts von mir den Containerhafen mit den richtig Großen Pötten.

Tausend lichter in der Dunkelheit wie Weihnachten sied das immer wieder für mich aus.

Als der Hafen hinter mir liegt trete ich das Gaspedal durch und der Diesel schiebt mich laut und Rau in die Dunkelheit.

nach 7,30 Stunden komme ich in Bayern an. Doch wenn ich die Augen schlisse dann bin ich immer in Hamburg die Stadt die ich liebe ;)

Cruising und andere Aktivitäten

Ab sofort wird es jeden zweiten Mittwoch im Monat wieder einen Clubabend geben.

 

Mögliche Aktivitäten neben Cruising sind erkunden von Sims, Motorrad-Tour, mit der Eisenbahn über die SLRR Tracks und vieles mehr.

 

Wir starten also nächsten Mittwoch mit einem Cruise, weiter Infos erhaltet Ihr rechtzeitig über die Gruppen-Info.

 

Viele Grüße, Ralfo